Fabry Fahrtschreiber & Telematik GmbH
Das Kompetenzzentrum für Fahrtschreiber in Gelsenkirchen für ganz NRW.
Meisterbetrieb mit Werkstattqualität und mobiler Servicekompetenz.
FABRYs Leistungen für Ihr Unternehmen
Meisterbeitrieb der KFZ-Innung.

FABRY - Warum wir?
Seit über 15 Jahren sind wir ein Kompetenzzentrum für Telematik und Fahrtschreibertechnik in Gelsenkirchen.
Die Fabry GmbH bietet Ihnen mehr als Serviceleistungen – wir liefern Know-how, Präzision und Vertrauen. Unser Angebot deckt alle Aspekte rund um Fahrtenschreiber und Telematik ab: von Wartung und gesetzlicher Prüfung über Datenanalyse bis hin zu innovativen Telematiklösungen, die Ihren Fuhrpark für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. Vertrauen Sie einem traditionsbewussten Meisterbetrieb, der mit moderner Technik, individueller Beratung und einem erfahrenen Team führende Standards setzt.
Wie oft muss ein Fahrtenschreiber geprüft werden?
Alle Fahrtenschreiber müssen alle zwei Jahre nach §57b StVZO geprüft werden.
Was kostet eine §57b StVZO-Fahrtenschreiberprüfung?
Die Kosten hängen stark vom Gerätetyp und dem notwendigen Leistungsumfang ab.
Basisgeräte / ältere Fahrtenschreiber: ab ca. 170 € nett
Neuere digitale Tachographen (inkl. Updates): zwischen 240 € und 300 €+ netto
Bei bestimmten Geräten kommen zusätzliche Update-Kosten von ca. 50 € hinzu.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben und regelmäßiger Software-Updates liegen die Preise bei modernen Fahrzeugen deutlich über früher genannten Beträgen wie 70 – 120 €.
Hinweis: Preise sind Richtwerte. Der endgültige Betrag richtet sich nach Gerätetyp und notwendiger Anpassung auf den neuesten gesetzlichen Standard.
Wie funktioniert die Fernauslesung von Fahrtenschreiberdaten?
Die Daten des Fahrtenschreibers und der Fahrerkarten werden automatisch per Funk oder Mobilfunk aus dem Fahrzeug an einen Server übertragen. Manuelles Auslesen entfällt.
Muss mein Fahrzeug nachgerüstet werden?
Ja, wenn es den gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht. Fahrzeuge im gewerblichen Güter- und Personenverkehr müssen mit einem digitalen Tachografen ausgestattet sein.
Wie lange dauert der Austausch eines Fahrtenschreibers?
Ein fachgerechter Austausch inklusive Kalibrierung dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden.
Werden die Daten revisionssicher archiviert?
Ja. Wir archivieren alle Fahrtenschreiber- und Fahrerkartendaten rechtskonform nach EU- und Fahrpersonalverordnung.